Unsere Anliegen und Bewegungen

Willkommen auf den weiten Meer mit der CHOY-Flotte

Verschiedene Schiffe sind auf dem Meer unterwegs. Sie sind in Größe und Form sehr unterschiedlich. Sie bestimmen und halten selbstständig ihren Kurs, haben sehr verschiedene Besatzungsmitglieder, unterschiedliche Aufträge, Zielgruppen und Ausdrucksformen – ABER: Sie verstehen sich als Teil einer großen Flotte.

Ein Flotte fährt gemeinsam in eine Richtung

Die CHOY-Fahrtrichtung ist, der Liebe Gottes zu unserer Welt und uns Menschen Ausdruck zu geben.

Unser Kompass, der uns navigiert sind drei Beziehungsrichtungen: Wir lieben Gott, wir lieben einander, wir lieben die Welt. 

  • GOTT LIEBEN meint: Seine Liebe mir gefallen lassen, in enger Beziehung mit ihm zu sein, gemeinsam feiern und trauern und aus dieser Beziehung heraus, unser Leben mutig zu gestalten!
  • EINANDER LIEBEN meint: sich ermutigen, voneinander lernen, sich gegenseitig herausfordern, sich wertschätzen, sich aushalten, einander vergeben, füreinander beten.
  • WELT LIEBEN meint: einen Lebensstil üben, der Gottes Liebe in unserer Welt Ausdruck gibt, anderen Menschen die Freundlichkeit und die Person Jesu nahe bringen, mit Gottes Überraschungen rechnen, Barmherzigkeit üben, für soziale Gerechtigkeit einstehen, Schöpfung bewahren.
einfach klicken…

Was die Jugendkirche in den letzten 15 Jahren vermittelt, gewirkt, gesegnet hat, kannst du den zahlreichen Statements unserer Videogrußaktion zum 15. Geburtstagstag (2020) entnehmen. 🙂

Neugierig? – Also, ab zur Geburtstags-Playlist auf CHOY-YouTube!

Die CHOY-Flotte

  • Unsere CHOY-Jugendkirche in Althengstett mit verschiedensten kleineren Angeboten, Gruppen oder größeren Events. Glaubensorientiert, erlebnisorientiert, kulturschaffend. Wir freuen uns z.B. über unseren Jugendtreff „Living Room“, über „Benefitgruppen“ wie unsere Gitarrenkurse, über Ferienfreizeiten- und Ausflugsangebote oder über intensive „krachende“ WorshipRock-Nights. 🙂
  • Schulkooperationen mit intensiver schulbezogener Jugendarbeit vor allem an der Gemeinschafts- und der Realschule in Althengstett. Gerade auch nichtkirchlich sozialisierte Jugendliche sollen relevant und freundlich etwas von der Liebe Gottes erfahren. Dies geschieht durch Projekte und Sozialpraktika im CHOY. Ganz egal, was Jugendliche glauben: Wir glauben, dass Gott an jede/n Einzelne/n glaubt!
  • Unterstützende Konfirmandenarbeit im ganzen Gäu mit Projekten vor Ort oder zentral im CHOY-Haus. Beispielsweise KonfiParty zu Beginn eines Jahrgangs, Jugendgottesdienste vorbereiten und feiern, Besuche von Konfi-Gruppen im CHOY und vom CHOY in den Gruppen, Filmnachmittag mit Bernd Umbreit…
  • Der Traineekurs ist die „benefitorientierte“ Anschlussmöglichkeit für Jugendliche nach der Konfirmation. Es handelt sich um eine jährliche Jugendleiterschulung, die wir in Kooperation mit den Kirchengemeinden Gechingen und Althengstett sowie dem Jugendhaus Ostelsheim durchführen.
  • Das kommunale Jugendhaus in Ostelsheim, 2x wöchentlich geöffnet, mit jüngeren und älteren jugendlichen Besuchern, das unser Kontaktarbeiter mit 25% verantwortet und gestaltet. Darunter auch Ferienprogramme.
  • Jungen Erwachsenen begegnen wir immer wieder mit punktuellen befristeten Events offline und online.
  • „CHOY4Generations“ ist unsere Rubrik immer dann, wenn bei punktuellen Aktionen und Events oder auch Gottesdiensten nicht junge, sondern auch junggebliebene Menschen eingeladen oder schlicht dabei sind.

Was wir mit den Schiffen wollen

  • Junge Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen begleiten und auf ihre Bedürfnisse eingehen. Ihren Lebens-Rucksack hilfreich packen helfen.
  • Jungen Menschen zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit und zur Entdeckung ihrer Fähigkeiten verhelfen.
  • Jungen Menschen Gemeinschaft ermöglichen, Räume öffnen, wo Freundschaften gelebt werden können und Leben als begleitetes Leben geweitet wird.
  • Junge Menschen mit Gottes Freundlichkeit in Berührung bringen.

Jede Flotte braucht einen Hafen

In einem Hafen kann neue Ladung aufgenommen und Kaputtes repariert werden. Außerdem können die Besatzungsmitglieder auftanken, auch damit die Mannschaften der Schiffe sich begegnen können. Hierzu dient uns das CHOY-Haus, unsere verschiedenen CHOY-Gottesdienste, CHOY-Gruppen, das CHOY-Personal, der CHOY-AK, unsere verschiedenen CHOY-Netzwerke wie zum EJW Calw, EJW-Landesverband, Networkregional – sie alle bewegen und beleben den CHOY-Hafen.

Der Wind in unseren Segeln…

Zuerst nach dem Reich Gottes zu trachten, war Jesu Lebensinhalt. In Worten und Taten voller Liebe, Wachheit und Wertschätzung hat er Menschen die Wirklichkeit dieses Reiches nahe gebracht. Wo dies geschieht, ereignet sich und schmecken wir Reich Gottes.

Das Reich Gottes ist „jetzt schon da“ (Markus 1,15) – und doch ist es gleichzeitig auch „noch nicht“: Jesus lehrt seine Schüler zu beten: “… dein Reich komme …“. Wir leben in einer Zwischenzeit, in der das Reich Gottes schon mitten unter uns ist, gleichzeitig warten wir darauf und sehnen uns danach, dass die ganze Schöpfung unter der heilenden Herrschaft Gottes ihren Schalom findet. Auf unserem Weg dürfen wir Gottes Gegenwart glauben und erfahren – und mit seinen Überraschungen rechnen. Das ist nicht verfügbar. Leben und Glauben bleiben damit ein belebendes und herausfordendes Spannungsfeld.

Wir wollen Jesus nachfolgen und von ihm lernen. Wir wissen, dass wir als Menschen, die mit Jesus Christus unterwegs sind, lebenslang Lernende sind – wir sind nicht perfekt. Doch wir glauben, dass Gott an uns glaubt und uns ganz macht.